Sonstige Bestandteile:Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie unter Abschnitt 6.1.
Schwarzes Halsband, das ein weisses Pulver freisetzt.
Nicht bei Hunden mit ausgedehnten Hautläsionen anwenden. Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff oder einem der sonstigen Bestandteile. Nicht bei Katzen anwenden. Deltamethrin ist ausserordentlich toxisch für Katzen. Canishield® ad us. vet. darf auf keinen Fall bei Katzen angewendet werden. Lebensbedrohliche Vergiftungserscheinungen wie starke Muskelkrämpfe und Bewegungsstörungen können die Folge sein, die zum Tod der Katze führen können.
Zecken und Sandmücken werden innerhalb von 48 bzw. 24 Stunden nach der Einwirkung getötet und fallen in der Regel ohne Blutmahlzeit vom Wirt ab. Eine Anheftung einzelner Zecken oder der Biss einzelner Sandmücken nach der Behandlung kann nicht ausgeschlossen werden. Aus diesem Grund kann eine Übertragung von Infektionskrankheiten durch Zecken oder Sandmücken bei ungünstigen Bedingungen nicht vollständig ausgeschlossen werden. Zur optimalen Kontrolle eines Flohbefalls in Haushalten mit mehreren Tieren sollten alle Hunde im Haushalt gleichzeitig behandelt werden. Flöhe befallen oft das Körbchen, Liegedecken und gewohnte Ruheplätze von Haustieren, wie Teppiche und Polstermöbel. Diese sollten bei besonders starkem Befall und zu Beginn der Bekämpfung mitbehandelt werden. Hierfür bieten sich geeignete Insektizide und regelmässiges Staubsaugen an.
Besondere Vorsichtsmassnahmen für die Anwendung bei TierenBei Hautläsionen das Halsband entfernen, bis sich die Symptome gelegt haben.In seltenen Fällen kann es während des Tragens des Halsbandes zum Festsetzen von Zecken kommen. Der Einfluss von Shampoonieren auf die Wirksamkeitsdauer wurde nicht untersucht. Gelegentlicher Kontakt mit Wasser beeinträchtigt die Wirksamkeit des Halsbandes nicht. Besondere Vorsichtsmassnahmen für den AnwenderDie versehentliche Einnahme dieses Produkts kann zu unerwünschten Reaktionen einschliesslich neurotoxischen Wirkungen führen.Produkt im Originalkarton aufbewahren. Lassen Sie das Halsband bis zum Gebrauch im Beutel. Rauchen, essen und trinken Sie nicht während des Umgangs mit dem Halsband. Es ist zu verhindern, dass Kleinkinder das Halsband anfassen, damit spielen oder es in den Mund nehmen. Entsorgen Sie sofort alle Reststücke des Halsbandes. Nach dem Anlegen des Halsbandes sollten die Hände mit kaltem Wasser und Seife gereinigt werden. Vermeiden Sie längeren Kontakt mit dem Halsband oder dem Hund, der das Halsband trägt. Dazu gehört auch die gemeinsame Nutzung eines Bettes mit Hunden, die das Halsband tragen. Dies ist besonders wichtig für Kinder. Bei versehentlicher oraler Exposition oder Einnahme ist unverzüglich ein Arzt zu Rate zu ziehen und die Packungsbeilage oder das Etikett vorzuzeigen. Deltamethrin kann bei empfindlichen Menschen Hypersensibilität (allergische Reaktionen) hervorrufen. Personen mit bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Deltamethrin sollten den Kontakt mit dem Tierarzneimittel und dem behandelten Tier vermeiden. Bei Überempfindlichkeitsreaktionen ärztlichen Rat einholen. Übrige VorsichtsmassnahmenGelegentlicher Kontakt mit Wasser beeinträchtigt die Wirksamkeit des Halsbandes nicht, jedoch sollte das Halsband vor Baden des Hundes abgenommen werden, da der Wirkstoff für Fische und andere im Wasser lebende Organismen giftig ist.
In seltenen Fällen wurden lokale Hautreaktionen (Juckreiz, Erythem, Haarausfall) am Hals oder der Haut im Allgemeinen beobachtet. Auch ein verändertes Verhalten (z.B. Lethargie oder Hyperaktivität), das häufig mit Hautirritationen einhergeht, wurde in sehr seltenen Fällen berichtet. In sehr seltenen Fällen wurden gastrointestinale Symptome wie Erbrechen, Durchfall und vermehrter Speichelfluss beobachtet. In sehr seltenen Fällen sind neuromuskuläre Probleme wie Ataxie und Muskelzittern beobachtet worden. Die Symptome lassen in der Regel innerhalb von 48 Stunden nach Entfernung des Halsbandes nach. Wenn eines dieser Symptome auftritt, sollte das Halsband entfernt und ein Tierarzt aufgesucht werden. Die Angaben zur Häufigkeit von Nebenwirkungen sind folgendermassen definiert:
Ein Halsband pro Hund, zum Befestigen am Hals. Das Halsband wird aus dem versiegelten Schutzbeutel entnommen und dem Hund locker um den Hals gelegt. Zwischen Halsband und Hals des Hundes sollten zwei Finger breit Platz verbleiben. Das Ende wird durch die Schnalle geführt und der überstehende Rest bis auf 5 cm abgeschnitten.Überprüfen Sie regelmässig den Sitz des Halsbandes und passen Sie diesen gegebenenfalls an, indem Sie Druck auf die Schnalle ausüben und das Halsband in die richtige Position schieben.
Bei andauernden Symptomen soll ein Tierarzt aufgesucht werden. Falls notwendig, kann Diazepam zur symptomatischen Therapie eingesetzt werden.
ATCvet-Code: QP53AC11
Deltamethrin wird vom Wirt nicht systemisch aufgenommen.
Epoxidiertes Sojaöl Diisononyladipat Triphenylphosphat Polyvinylchlorid Calciumstearat Zinkstearat Stearinsäure
Haltbarkeit nach erstmaligem Öffnen des Beutels: sofort verbrauchen.
Für dieses Tierarzneimittel sind bezüglich der Temperatur keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich. Arzneimittel unzugänglich für Kinder aufbewahren.
PET/PE/Aluminium/Surlyn-Beutel mit einem Halsband. Packungsgrössen: Faltschachtel mit 1 kindersicheren Beutel.
Canishield ad us. vet. darf nicht in Gewässer gelangen, da es eine Gefahr für Fische und andere Wasserorganismen darstellen kann.
Ch. de la Chatanérie 2 1023 Crissier hotline@biokema.ch
Abgabekategorie D: Abgabe ohne Verschreibung nach Fachberatung
VERBOT DES VERKAUFS, DER ABGABE UND / ODER DER ANWENDUNGNicht zutreffend.Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|