Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie unter Abschnitt 6.1.
Milprazin Cat S: Bräunlich-orange, ovale, bikonvexe Filmtabletten mit Bruchkerbe auf einer Seite. Milprazin Cat M: Braune, ovale, bikonvexe Filmtabletten mit Bruchkerbe auf einer Seite. Die Tabletten können in Hälften geteilt werden.
Nicht anwenden bei Überempfindlichkeit gegenüber den Wirkstoffen oder einem der sonstigen Bestandteile.
Für ein effektives Wurmkontrollprogramm sollte das Behandlungsschema an die örtliche, epidemiologische Situation und an das Expositionsrisiko der Katze angepasst werden. Es wird empfohlen, professionellen (z.B. tierärztlichen) Rat einzuholen. Bei einer Bandwurm-Infektion mit D. caninum sollte in Absprache mit dem Tierarzt eine gleichzeitige Behandlung gegen Zwischenwirte wie Flöhe und Läuse in Betracht gezogen werden, um eine erneute Infektion zu verhindern.
Besondere Vorsichtsmassnahmen für die Anwendung bei TierenEs wurden keine Studien an stark geschwächten Katzen oder Tieren mit stark eingeschränkter Nieren- oder Leberfunktion durchgeführt. Die Anwendung des Tierarzneimittels bei diesen Tieren wird nur nach einer Nutzen-/Risiko-Bewertung durch den behandelnden Tierarzt empfohlen.Milprazin Cat S: Minimalgewicht 0.5 kg Milprazin Cat M: Minimalgewicht 2 kg Stellen Sie sicher, dass Katzen und Katzenwelpen, die zwischen 0.5 kg und ≤ 2 kg wiegen, die korrekte Tablettenstärke (4 mg Milbemycin-Oxim/10 mg Praziquantel) sowie die korrekte Dosis (1/2 oder 1 Tablette) für die jeweilige Gewichtsklasse (1/2 Tablette für Katzen mit einem Gewicht von 0.5 kg bis 1 kg; 1 Tablette für Katzen mit einem Gewicht von > 1 kg bis 2 kg) erhalten. Resistenz der Parasiten gegen eine spezielle Klasse von Antiparasitika kann durch häufige und wiederholte Verabreichung von Antiparasitika dieser Klasse entstehen. Da das Tierarzneimittel aromatisiert ist, besteht die Gefahr, dass Hunde und Katzen die Tabletten gezielt aufsuchen und übermässig aufnehmen. Aus diesem Grund ist das Präparat für Tiere unerreichbar aufzubewahren. Besondere Vorsichtsmassnahmen für den AnwenderTierarzneimittel von Kindern fernhalten.Tablettenhälften sollten in die offene Blisterpackung und wieder in den Umkarton zurückgelegt werden. Im Falle einer versehentlichen Einnahme einer oder mehrerer Tabletten, ist sofort ein Arzt zu Rate zu ziehen und die Packungsbeilage oder das Etikett vorzuzeigen. Nach der Anwendung Hände waschen. Weitere Vorsichtsmassnahmen:Echinokokkose stellt eine Gefahr für den Menschen dar. Da es sich bei Echinokokkose um eine an die Weltorganisation für Tiergesundheit (OIE) meldepflichtige Erkrankung handelt, sind hinsichtlich der Behandlung und der erforderlichen Nachkontrollen sowie des Personenschutzes besondere Richtlinien zu beachten. Diese müssen bei kompetenten Institutionen (z. B. Experten oder Instituten für Parasitologie) eingeholt werden.
Überempfindlichkeitsreaktionen, systemische Symptome (wie Lethargie), neurologische Symptome (wie Ataxie und Muskelzittern) und/oder gastrointestinale Symptome (wie Erbrechen, Durchfall) konnten nach der Behandlung mit dem Tierarzneimittel in sehr seltenen Fällen speziell bei jungen Katzen beobachtet werden. Die Angaben zur Häufigkeit von Nebenwirkungen sind folgendermassen definiert:
Falls Sie Nebenwirkungen bei Ihrem Tier feststellen, teilen Sie diese Ihrem Tierarzt oder Apotheker mit.
Das Tierarzneimittel mit Futter oder direkt nach dem Füttern verabreichen. Die Minimaldosierung beträgt 2 mg Milbemycin-Oxim und 5 mg Praziquantel pro kg Körpergewicht.
Katzenwelpen werden im Alter von 6 Wochen und dann monatlich bis zum Alter von 6 Monaten entwurmt. Säugende Kätzinnen müssten gleichzeitig mit den Welpen behandelt werden. Erwachsene Katzen sollen 4-mal pro Jahr entwurmt werden. Das Tierarzneimittel sollte nur dann zur Prävention der Herzwurmkrankheit angewendet werden, wenn gleichzeitig eine Behandlung gegen Bandwürmer angezeigt ist. Zur Prävention der Herzwurmkrankheit: Das Tierarzneimittel tötet Dirofilaria immitis Larven bis zu einem Monat nach ihrer Übertragung durch Mücken. Für die regelmässige Vorbeugung der Herzwurmerkrankung ist ein Tierarzneimittel mit einem Einzelwirkstoff zu bevorzugen.
Ausserdem kann es im Fall einer Überdosierung zusätzlich zu den beobachteten Symptomen nach Anwendung der empfohlenen Dosis (siehe Rubrik 4.6) zu übermässigem Speicheln kommen. Diese Symptome klingen ohne Behandlung innerhalb eines Tages ab.
ATCvet-Code: QP54AB51
Praziquantel ist ein Pyrazino-Isoquinolin-Derivat. Es wirkt gegen alle Stadien (Eier, unreife und reife) der Zestoden und Trematoden. Es verändert die Permeabilität der Parasitenmembranen für Kalzium, was zu Membranschädigungen und Muskelkontraktionen führt. Dies führt zur Ausstossung oder zum Tod des Parasiten.
Praziquantel wird gut absorbiert und erreicht die maximale Plasmakonzentration innerhalb von 2 Stunden nach oraler Administration der empfohlenen Dosis. Es erfolgt eine schnelle und umfassende Metabolisierung in der Leber; die Halbwertszeit der Ausgangssubstanz beträgt 1 bis 4 Stunden. Die Metaboliten werden innerhalb von 2 Tagen hauptsächlich über den Urin ausgeschieden.
Mikrokristalline Cellulose Lactose-Monohydrat Povidon Croscarmellose-Natrium Hochdisperses Siliciumdioxid Magnesiumstearat Filmüberzug: Hypromellose Talkum Propylenglycol Titandioxid (E171) Leber-Aroma Trockenhefe Eisen(III)-hydroxid-oxid × H2O (E172) Eisen(III)-oxid (E172) Eisen(II,III)-oxid (E172) (Nur Milprazin Cat M)
Haltbarkeit von Tablettenhälften nach erstmaligem Öffnen/Anbruch des Behältnisses: 6 Monate
Für dieses Tierarzneimittel sind bezüglich der Temperatur keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich. Tablettenhälften in der Originalverpackung unter 25°C aufbewahren und bei der nächsten Verabreichung verwenden. Die Blisterpackung im Umkarton aufbewahren. Arzneimittel unzugänglich für Kinder aufbewahren.
Faltschachtel mit 1 Blister zu je 2 Tabletten. Faltschachtel mit 1 Blister zu je 4 Tabletten. Faltschachtel mit 10 Faltschachteln mit 1 Blister zu je 4 Tabletten. Faltschachtel mit 12 Blistern zu je 4 Tabletten. Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrössen in Verkehr gebracht.
Milprazin Cat darf nicht in Gewässer gelangen, da es eine Gefahr für Fische und andere Wasserorganismen darstellen kann.
Chemin de la Chatanérie 2 1023 Crissier hotline@biokema.ch
Swissmedic 68213 002 Milprazin Cat S 1 × 4 Tabletten Swissmedic 68213 003 Milprazin Cat S 12 × 4 Tabletten Abgabekategorie B: Abgabe auf tierärztliche Verschreibung
VERBOT DES VERKAUFS, DER ABGABE UND / ODER DER ANWENDUNGNicht zutreffend.Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|