Wirkstoff:
Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie unter Abschnitt 6.1.
Rinder:
Schafe:
Um Resistenzen zu vermeiden, sollte Butox® Protect 7.5 mg/ml pour-on nur eingesetzt werden, wenn die Empfindlichkeit der Fliegenpopulation vor Ort gegenüber dem Wirkstoff gesichert ist.
Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff oder einem der sonstigen Bestandteile.
Die Behandlung sollte nicht während starker Hitzeperioden durchgeführt werden (Gefahr des Ableckens durch die Tiere). Es ist darauf zu achten, dass Praktiken wie die zu häufige und wiederholte Anwendung von Insektiziden einer Substanzklasse über einen längeren Zeitraum vermieden werden, da diese zur Erhöhung der Resistenz und letztendlich zur Unwirksamkeit der Behandlung führen können. Butox® Protect 7.5 mg/ml pour-on ist ein Tierarzneimittel zur Fliegenbekämpfung, welches zur Verringerung von Fliegen direkt auf dem Tier führt. Es kann jedoch nicht erwartet werden, dass alle Fliegen eines Betriebes beseitigt werden. Fälle von Resistenzentwicklung gegen Deltamethrin wurden für stechende und nicht-stechende Weidefliegen bei Rindern und für Läuse bei Schafen berichtet. Daher sollte sich die Anwendung dieses Tierarzneimittels auf lokale (regional, betrieblich) epidemiologische Erhebungen zur Empfindlichkeit von stechenden und nicht-stechenden Weidefliegen stützen.
Besondere Vorsichtsmassnahmen für die Anwendung bei TierenBei Weidefliegen (Musca spp.) können Resistenzen nicht ausgeschlossen werden. Die Anwendung von Butox® Protect 7.5 mg/ml pour-on sollte nur im Rahmen eines Gesamtkonzepts erfolgen, das in erster Linie die Verbesserung des Hygienestatus und die Verwendung nicht-chemischer Mittel zur Fliegenbekämpfung umfasst. Ergänzend kann der alternierende Einsatz von Insektiziden aus verschiedenen Wirkstoffklassen auf der Basis eines Schädlingsbekämpfungsplans erwogen werden. Die Auswahl der Wirkstoffe sollte im Idealfall auf den Ergebnissen einer Empfindlichkeitsprüfung beruhen. Fragen Sie hierzu Ihren behandelnden Tierarzt.Butox® Protect 7.5 mg/ml pour-on sollte nur auf gesunde Hautpartien aufgetragen werden, da es beim Vorliegen grösserer Hautläsionen zu resorptiven Vergiftungen kommen kann. Falls die Haut bereits durch einen Parasitenbefall vorgeschädigt ist, können nach einer Behandlung lokale Reizungen der betroffenen Hautstellen auftreten. Vor Behandlung ist abzuklären, ob eine Mischinfestation mit Ektoparasiten vorliegt, die nicht Teil der zugelassenen Anwendungsgebiete sind. Deltamethrin ist hochtoxisch für Dunginsekten. Durch wiederholte Behandlungen kann es zu Langzeiteffekten kommen. Dies sollte berücksichtigt werden, z.B. indem Weidetiere auf der gleichen Fläche pro Weidesaison nur einmal behandelt werden. Besondere Vorsichtsmassnahmen für den AnwenderEs können Reizungen, Sensibilisierungen und Beeinträchtigung des Nervensystems auftreten.Kontakt mit Haut, Schleimhäuten und Augen sowie eine orale Aufnahme vermeiden. Bei der Anwendung Schutzhandschuhe tragen. Stark kontaminierte Kleidung ist unmittelbar zu wechseln und vor erneutem Gebrauch zu waschen. Während des Umgangs mit Butox® Protect 7.5 mg/ml pour-on nicht essen, trinken und rauchen. Bei Hautkontakt sind betroffene Stellen intensiv mit Wasser und Seife zu reinigen. Bei Kontakt mit den Augen sofort mit reichlich Wasser spülen. Bei Auftreten von Beschwerden nach Anwendung von Butox® Protect 7.5 mg/ml pour-on unverzüglich einen Arzt zu Rate ziehen und die Packungsbeilage oder das Etikett vorzeigen. Personen mit bekannter Überempfindlichkeit gegen das Tierarzneimittel oder einen seiner Bestandteile sollten den Umgang mit diesem Produkt vermeiden.
Deltamethrin wirkt lokal reizend auf Auge und Schleimhäute. Nach Behandlung wurden in sehr seltenen Fällen Hautirritationen verbunden mit Unruhe und heftigen Kopf- und Schwanzbewegungen beobachtet. Die Angaben zur Häufigkeit von Nebenwirkungen sind folgendermassen definiert:
Vor Gebrauch gut schütteln. Die Suspension gleichmässig entlang der Rückenlinie vom Hals bis zur Schwanzwurzel aufbringen. Weidefliegen:Rinder:
Läuse, Haarlinge und Schaflausfliegen:Rinder, Schafe:10 ml Butox® Protect 7.5 mg/ml pour-on pro TierBei der Behandlung von Schafen ist zu beachten:
Das Tierarzneimittel ist zur einmaligen Anwendung vorgesehen. Jedoch kann die Behandlung gegen Weidefliegen abhängig vom Grad der Infestation alle 6-10 Wochen wiederholt werden. Die Wirkungsdauer gegen Musca spp. kann variieren. Der Einfluss der Witterung auf die Dauer der Wirksamkeit ist nicht untersucht. Hinweis zur Handhabung des Dosiersystems (nur zutreffend für 250- und 1000-ml-Handelsform)1) Verschlusskappe Nr. 2 von der Dosierkammer der Butox® Protect 7.5 mg/ml pour-on on Flasche entfernen. Verschlusskappe Nr. 1 stets geschlossen halten 2) Applikator auf die Öffnung der Dosierkammer aufschrauben 3) Dosierkammer durch Drücken des Behälters füllen 4) Behälter an der Applikatorseite anfassen. Nach Drehen des Behälters und während des Aufgießens ist darauf zu achten, dass der Applikator sich unter der Dosierkammer befindet (siehe Abbildung). Die Dosis ist entlang der Rückenlinie des Tieres von der Schulter zum Schwanz aufzugießen. Dabei ist der Behälter leicht zu drücken. Der Vorgang ist zur Fliegenbekämpfung bei Tieren, die mehr als 100 kg wiegen und mehr als 10 ml benötigen, zu wiederholen Applikationsfeld für Butox® Protect 7.5 mg/ml pour-on 5) Es ist sicherzustellen, dass die gesamte Dosis auf dem Rücken des Tieres zur Anwendung kommt 6) Wenn alle Tiere behandelt worden sind, ist der Applikator zu entfernen, bevor der Behälter wieder verschlossen wird
Rind:
ATCvet-Code: QP53AC11
Die dermale Resorption von Deltamethrin ist bei intakter Haut vernachlässigbar. Deltamethrin wird mittels Esterhydrolyse, Oxidierung und Konjugation metabolisiert. Nicht-metabolisiertes Deltamethrin wird hauptsächlich mit den Fäzes eliminiert. Die Metaboliten werden mehrheitlich im Urin ausgeschieden. Nur ein kleiner Anteil wird in der Milch nachgewiesen.
Natriumdodecylsulfat Siliciumdioxid Xanthangummi Citronensäure-Monohydrat Propylenglycol Dimethicon (Rhodorsil 416) Dimethicon (Rhodorsil 426R) Dispersogen SI Gereinigtes Wasser
Haltbarkeit nach erstmaligem Öffnen/Anbruch des Behältnisses: 30 Wochen
Packungsgrössen: 250 ml Flasche mit Applikator in einer Faltschachtel 1 Liter Flasche mit Applikator in einer Faltschachtel 2.5 Liter Flasche mit Applikatorpistole und Schlauchverbindung zum Aufschrauben auf die Flasche Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrössen in Verkehr gebracht.
Werftestrasse 4, 6005 Luzern
Swissmedic 65`375 002 1 l Swissmedic 65`375 003 2.5 l Abgabekategorie B: Abgabe auf tierärztliche Verschreibung
VERBOT DES VERKAUFS, DER ABGABE UND / ODER DER ANWENDUNGNicht zutreffend.Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|