Wirkstoffe:Emodepsid 10 mg, Praziquantel 50 mgSonstige Bestandteile:Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie unter Rubrik 6.1.
Die Tablette kann in zwei gleich grosse Hälften geteilt werden.
Besondere Vorsichtsmassnahmen für die Anwendung bei TierenNur nüchternen Tieren verabreichen. Siehe Rubrik 4.9.Bei Vorliegen einer Infektion mit Dipylidium caninum wird eine begleitende Behandlung gegen Zwischenwirte wie Flöhe und Haarlinge empfohlen, um einer Reinfektion vorzubeugen. Es wurden keine Studien mit stark geschwächten Tieren oder Tieren mit stark eingeschränkter Leber- oder Nierenfunktion durchgeführt. Deshalb sollte bei diesen Tieren die Anwendung des Tierarzneimittels nur auf Basis einer Nutzen-Risiko-Bewertung erfolgen. Da das Tierarzneimittel aromatisiert ist, besteht die Gefahr, dass Hunde und Katzen die Tabletten gezielt aufsuchen und übermässig aufnehmen. Aus diesem Grund ist das Präparat für Tiere unerreichbar aufzubewahren. Besondere Vorsichtsmassnahmen für die Anwenderin / den AnwenderNach Verabreichung der Tabletten Hände waschen.Wenn das Tierarzneimittel versehentlich geschluckt wurde, besonders wenn Kinder betroffen sind, ist eine Ärztin / ein Arzt zu Rate zu ziehen und die Packungsbeilage oder das Etikett vorzuzeigen. Echinokokkose stellt eine Gefahr für den Menschen dar. Da es sich bei der Echinokokkose um eine gegenüber der Weltorganisation für Tiergesundheit (OIE) meldepflichtige Erkrankung handelt, sind hinsichtlich der Behandlung, der Nachkontrollen und des Schutzes von Personen besondere Richtlinien zu beachten, die bei den zuständigen Behörden zu beziehen sind.
Vorübergehende leichte Magen-Darm-Störungen (wie Speicheln, Erbrechen, Durchfall), sowie vorübergehende leichte neurologische Störungen (wie Zittern, Koordinationsstörungen) wurden in sehr seltenen Fällen (weniger als 1 von 10'000 behandelten Tieren, einschliesslich Einzelfallberichte) beobachtet. Der erforderliche Futterentzug scheint in diesen Fällen nicht beachtet worden zu sein. Darüber hinaus können bei Collies, Shelties und Australien Shepherds mit MDR-1-Gendefekt [MDR-1-(-/-)] die Anzeichen neurologischer Störungen (z.B. Konvulsionen) schwerer sein. Ein spezifisches Gegenmittel ist nicht bekannt. In sehr seltenen Fällen können Verhaltensstörungen wie Hyperaktivität auftreten. Von Anorexie, Hyperthermie, Lethargie und Festliegen wurde in sehr seltenen Fällen berichtet. Falls Nebenwirkungen auftreten, insbesondere solche, die in dieser Rubrik nicht aufgeführt sind, melden Sie diese an vetvigilance@swissmedic.ch.
Trächtigkeit und LaktationKann während der Trächtigkeit und Laktation angewendet werden.
Pro Behandlung ist eine einmalige Anwendung ausreichend.
Zum Eingeben bei Hunden, die älter als 12 Wochen und mindestens 3 kg schwer sind. Profender ad us. vet. Tabletten sind mit Fleisch-Geschmackstoffen versetzt und werden normalerweise von Hunden ohne zusätzliches Futter gut akzeptiert. Nur nüchternen Tieren verabreichen. Bei einer Behandlung am Morgen ist der Hund über Nacht zu fasten. Frühestens 4 Stunden nach der Behandlung kann wieder gefüttert werden. Nicht verbrauchte, halbe Tabletten dürfen nicht für den weiteren Gebrauch gelagert werden.
Bei MDR-1-defekten (-/-) Collies ist die therapeutische Breite im Vergleich zu anderen Hunderassen reduziert; nach Gabe der doppelten empfohlenen Dosis wurde gelegentlich kurzzeitiges, leichtes Zittern und/oder Ataxie beobachtet. Diese Symptome klingen ohne Behandlung vollständig ab. Eine Fütterung kurz vor oder kurz nach der Tabletteneingabe kann die Häufigkeit und Intensität solcher Überdosierungssymptome verstärken und gelegentlich zu Erbrechen führen.
ATCvet-Code: QP52AA51
Praziquantel wirkt primär durch eine Permeabilitätsänderung der Parasitenmembranen für Ca++. Dies führt zu einer starken Schädigung des Parasiteninteguments, zu Kontraktion und Paralyse sowie Dysregulation des Stoffwechsels und schliesslich zum Tod des Parasiten.
Nach oraler Verabreichung an Ratten wird Emodepsid in alle Organe verteilt. Höchstkonzentrationen werden im Fett gefunden. Die Ausscheidung erfolgt zum grössten Teil über die Fäzes, Hauptausscheidungsprodukte sind unmetabolisiertes Emodepsid und hydroxylierte Derivate. Der Ausscheidungsweg von Emodepsid bei Hunden wurde nicht untersucht. Studien in vielen verschiedenen Spezies zeigen, dass Praziquantel schnell in der Leber metabolisiert wird. Hauptmetabolite sind Monohydroxyhexyl-Derivate von Praziquantel. Die Ausscheidung erfolgt hauptsächlich über die Niere.
Mikrokristalline Cellulose Hochdisperses Siliciumdioxid Croscarmellose-Natrium Magnesiumstearat Povidon Künstliches Rindfleisch-Aroma
Nach dem aufgedruckten Datum nicht mehr verwenden.
Arzneimittel für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Schachtel zu 24 Tabletten in Blisterpackungen aus Aluminiumfolie Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrössen in Verkehr gebracht.
Nicht verbrauchte, halbe Tabletten dürfen nicht für den weiteren Gebrauch gelagert werden und sind ordnungsgemäss zu entsorgen.
Freiburgstrasse 255 3018 Bern Telefon: 031 818 56 56 Email: info.switzerland@vetoquinol.com
Swissmedic 60071 02 004 24 Tabletten Abgabekategorie B: Abgabe auf tierärztliche Verschreibung
VERBOT DES VERKAUFS, DER ABGABE UND / ODER DER ANWENDUNGNicht zutreffend.Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|