Albex 10% ad us. vet., orale Suspension für Rinder, Schafe und Ziegen |
Kompendium der Tierarzneimittel der Schweiz |
|
|
1 | BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS |
Albex 10% ad us. vet., orale Suspension für Rinder, Schafe und Ziegen
2 | QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG |
1 ml enthält:
Wirkstoff: | |
Albendazol | 100 mg |
Sonstige Bestandteile: | |
Methylparahydroxybenzoat (E218) | 2 mg |
Propylparahydroxybenzoat | 0.2 mg |
Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie unter Abschnitt 6.1.
Orale Suspension.
Eine hellblaue, frei fließende Suspension.
Rinder, Schafe und Ziegen
4.2 | Anwendungsgebiete unter Angabe der Zieltierart(en) |
Infestation mit Albendazol-empfindlichen Parasiten
Rinder:
Rundwürmer: Ostertagia, Haemonchus, Trichostrongylus, Nematodirus, Oesophagostomum, Bunostomum, Cooperia und Strongyloides spp. Es ist teilweise wirksam gegen die Larven von Cooperia und Ostertagia.
Lungenwürmer: Dictyocaulus viviparus
Bandwürmer: Moniezia spp.
Ausgewachsene Leberegel: Fasciola hepatica.
Schafe, Ziegen:
Rundwürmer: Ostertagia, Haemonchus, Trichostrongylus, Nematodirus (inkl. N. battus), Chabertia und Oesophagostomum. Es ist teilweise wirksam gegen die Larven von Ostertagia.
Lungenwürmer: Dictyocaulus filaria
Bandwürmer: Moniezia spp.
Ausgewachsene Leberegel: Fasciola hepatica.
Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff oder einem sonstigen Bestandteil.
4.4 | Besondere Warnhinweise für jede Zieltierart |
Der intensive Gebrauch von Anthelminthika kann zu Resistenzbildung führen. Um das Risiko zu vermindern sollte das Behandlungsprogramm mit dem Tierarzt abgesprochen werden.
4.5 | Besondere Warnhinweise für die Anwendung |
Besondere Vorsichtsmassnahmen für den Anwender
Direkten Kontakt mit der Haut auf ein Minimum beschränken. Tragen Sie geeignete Schutzkleidung einschließlich undurchlässiger Gummihandschuhe. Nach Gebrauch Hände waschen.
4.6 | Nebenwirkungen (Häufigkeit und Schwere) |
VetVigilance: Pharmacovigilance-Meldung erstatten
Keine bekannt.
4.7 | Anwendung während der Trächtigkeit, Laktation oder der Legeperiode |
Während des ersten Trächtigkeitsmonats und während der Deckzeit ist ab einer Dosis von 7,5 mg/kg das teratogene Potenzial von Albendazol zu beachten.
4.8 | Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln und andere Wechselwirkungen |
Keine bekannt.
4.9 | Dosierung und Art der Anwendung |
Zur einmaligen oralen Anwendung.
Rinder | Schafe/Ziegen |
kg KGW | Würmer (7,5 mg/kg) | Egel + Würmer (10 mg/kg) | kg KGW | Würmer (5,0 mg/kg) | Egel + Würmer (7,5 mg/kg) |
50 kg | 3,75 ml | 5,0 ml | 0 - 10 kg | 0,5 ml | 0,75 ml |
100 kg | 7,5 ml | 10,0 ml | 11 - 20 kg | 1,0 ml | 1,50 ml |
200 kg | 15,00 ml | 20,0 ml | 21 - 30 kg | 1,5 ml | 2,25 ml |
300 kg | 22,50 ml | 30,0 ml | 31 - 40 kg | 2,0 ml | 3,00 ml |
400 kg | 30,00 ml | 40,0 ml | 41 - 50 kg | 2,5 ml | 3,75 ml |
500 kg | 37,50 ml | 50,0 ml | 51 - 60 kg | 3,0 ml | 4,50 ml |
600 kg | 45,00 ml | 60,0 ml | 61 - 70 kg | 3,5 ml | 5,25 ml |
700 kg | 52,50 ml | 70,0 ml | 71 - 80 kg | 4,0 ml | 6,00 ml |
4.10 | Überdosierung (Symptome, Notfallmassnahmen, Gegenmittel), falls erforderlich |
Für dieses Tierarzneimittel gibt es keine Untersuchungen zu Überdosierungen. Allfällige Folgen sind symptomatisch zu therapieren.
Rinder:
Essbare Gewebe: 7 Tage
Milch: 84 Stunden (3.5 Tage)
Schafe, Ziegen:
Essbare Gewebe: 21 Tage
Milch: 5 Tage
5 | PHARMAKOLOGISCHE EIGENSCHAFTEN |
Pharmakotherapeutische Gruppe: Anthelminthika, Benzimidazole und verwandte Substanzen
ATCvet-Code: QP52AC11
5.1 | Pharmakodynamische Eigenschaften |
Albex 10% ad us. vet. verfügt über ein breites Wirkungsspektrum, das Lungenwürmer, Bandwürmer, ausgewachsene Leberegel und Magen-Darm-Rundwürmer und -Eier umfasst.
5.2 | Angaben zur Pharmakokinetik |
Keine Angaben.
Albendazol ist toxisch für Wasserorganismen.
6.1 | Verzeichnis der sonstigen Bestandteile |
Methylparahydroxybenzoat (E218)
Propylparahydroxybenzoat
Zitronensäure-Monohydrat
Natriumzitrat
Grün S (E142)
Xanthan-Gummi
Povidon 90
Polysorbat 20
Propylenglykol
Simethicon-Emulsion
Gereinigtes Wasser
6.2 | Wesentliche Inkompatibilitäten |
Keine bekannt.
Haltbarkeit des Tierarzneimittels im unversehrten Behältnis: 3 Jahre.
6.4 | Besondere Lagerungshinweise |
Bei Raumtemperatur lagern (15°C - 25°C).
Arzneimittel unzugänglich für Kinder aufbewahren.
6.5 | Art und Beschaffenheit des Behältnisses |
HDPE-Kunststoff-Flaschen mit Deckel zu 1 L
HDPE-Flexi Behälter mit Deckel zu 1 L
Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrössen in Verkehr gebracht.
6.6 | Besondere Vorsichtsmassnahmen für die Entsorgung nicht verwendeter Tierarzneimittel oder bei der Anwendung entstehender Abfälle |
Nicht verwendete Tierarzneimittel oder davon stammende Abfallmaterialien sind entsprechend den geltenden Vorschriften zu entsorgen.
Biokema SA
Ch. de la Chatanérie 2
1023 Crissier
hotline@biokema.ch
Swissmedic 56304 003 Flasche zu 1 L
Abgabekategorie B: Abgabe auf tierärztliche Verschreibung
9 | DATUM DER ERTEILUNG DER ERSTZULASSUNG / ERNEUERUNG DER ZULASSUNG |
Datum der Erstzulassung: | 19.10.2004 |
Datum der letzten Erneuerung: | 14.05.2019 |
15.09.2022
VERBOT DES VERKAUFS, DER ABGABE UND / ODER DER ANWENDUNG
Nicht zutreffend.
Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|