Soligental™ ad us. vet., Augentropfen für Hunde und Katzen |
Kompendium der Tierarzneimittel der Schweiz |
|
|
1 | BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS |
Soligental™ ad us. vet., Augentropfen für Hunde und Katzen
2 | QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG |
1 ml enthält:
Wirkstoff: |
Gentamicinum | 3 mg (ut Gentamicini sulfas) |
|
Sonstiger Bestandteil: |
Acidum parahydroxybenzoicum | 0,9 mg |
|
Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie unter Abschnitt 6.1 |
Augentropfen
Sterile wässerige Lösung
4 | KLINISCHE ANGABEN |
4.1 | Zieltierart(en) |
Hunde und Katzen
4.2 | Anwendungsgebiete unter Angabe der Zieltierart(en) |
Infektionen am Auge verursacht durch Gentamicin-empfindliche Keime bei Hunden und Katzen.
Nicht anwenden bei Tieren mit bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Gentamicin.
4.4 | Besondere Warnhinweise für jede Zieltierart |
Keine.
4.5 | Besondere Warnhinweise für die Anwendung |
Besondere Vorsichtsmassnahmen für die Anwendung bei Tieren
Nicht zutreffend.
Besondere Vorsichtsmassnahmen für den Anwender
Nach der Anwendung Hände waschen.
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
4.6 | Nebenwirkungen (Häufigkeit und Schwere) |
VetVigilance: Pharmacovigilance-Meldung erstatten
Selten wurde zu Beginn der Behandlung eine lokale Unverträglichkeit (konjunktivale Entzündungsreaktionen) beobachtet. Diese vorübergehenden Reizungen sind leicht und klingen ohne Behandlung wieder ab.
Die Angaben zur Häufigkeit von Nebenwirkungen sind folgendermassen definiert:
● | Sehr häufig (mehr als 1 von 10 behandelten Tieren zeigen Nebenwirkungen) |
● | Häufig (mehr als 1 aber weniger als 10 von 100 behandelten Tieren) |
● | Gelegentlich (mehr als 1 aber weniger als 10 von 1.000 behandelten Tieren) |
● | Selten (mehr als 1 aber weniger als 10 von 10.000 behandelten Tieren) |
● | Sehr selten (weniger als 1 von 10.000 behandelten Tieren, einschliesslich Einzelfallberichte). |
4.7 | Anwendung während der Trächtigkeit, Laktation oder der Legeperiode |
Keine Angaben
4.8 | Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln und andere Wechselwirkungen |
Keine bekannt.
4.9 | Dosierung und Art der Anwendung |
3 mal täglich 2 Tropfen ins Auge einträufeln.
4.10 | Überdosierung (Symptome, Notfallmassnahmen, Gegenmittel), falls erforderlich |
Für dieses Tierarzneimittel gibt es keine Untersuchungen zu Überdosierungen. Allfällige Folgen sind symptomatisch zu therapieren.
Nicht zutreffend.
5 | PHARMAKOLOGISCHE EIGENSCHAFTEN |
Pharmakotherapeutische Gruppe: Ophthalmologika, Antibiotika, Gentamicin
ATCvet-Code: QS01AA11
5.1 | Pharmakodynamische Eigenschaften |
Gentamicin ist ein bakterizid wirkendes Antibiotikum der Familie der Aminoglykoside, das die bakterielle Proteinsynthese hemmt. Es ist gegen grampositive und gramnegative Bakterien wirksam, u.a. auch gegen Pseudomonas und Staphylokokken.
Nach Anwendung des Präparates bleiben die lokalen Gentamicin-Konzentrationen während 6 Stunden über der MHK von Pseudomonas. Diese Eigenschaft beruht auf den physikalischen Merkmalen des Exzipiens.
5.2 | Angaben zur Pharmakokinetik |
Keine Angaben.
5.3 | Umweltverträglichkeit |
Keine Angaben.
6 | PHARMAZEUTISCHE ANGABEN |
6.1 | Verzeichnis der sonstigen Bestandteile |
Trometamolum
Dinatrii edetas
Acidum parahydroxybenzoicum
Natrii hydroxidum
Natrii chloridum
Hypromellosum
Povidonum
Aqua ad iniectabilia
6.2 | Wesentliche Inkompatibilitäten |
Keine bekannt.
6.3 | Dauer der Haltbarkeit |
Haltbarkeit des Tierarzneimittels im unversehrten Behältnis: 24 Monate
Haltbarkeit nach erstmaligem Öffnen/Anbruch des Behältnisses: 15 Tage
Das Medikament darf nur bis zu dem auf der Faltschachtel mit "EXP" bezeichneten Datum verwendet werden.
6.4 | Besondere Lagerungshinweise |
Um eine Kontamination der Lösung zu vermeiden, sollte das Behältnis nach jeder Anwendung wieder geschlossen werden.
Nicht über 30°C lagern.
Arzneimittel unzugänglich für Kinder aufbewahren.
6.5 | Art und Beschaffenheit des Behältnisses |
Braun gefärbte Flasche, Typ I
Chlorobutyl-Tropfvorrichtung (blau)
Chlorobutylpolyethylen - Stopfen hoher Dichte
Packungsgrösse:
Faltschachtel mit 1 Fläschchen zu 5 ml
6.6 | Besondere Vorsichtsmassnahmen für die Entsorgung nicht verwendeter Tierarzneimittel oder bei der Anwendung entstehender Abfälle |
Nicht verwendete Tierarzneimittel oder davon stammende Abfallmaterialien sind entsprechend den geltenden Vorschriften zu entsorgen.
Virbac (Switzerland) AG, Opfikon
Domizil: Postfach 353, 8152 Glattbrugg
Swissmedic 55'358 002
Abgabekategorie B: Abgabe auf tierärztliche Verschreibung
9 | DATUM DER ERTEILUNG DER ERSTZULASSUNG / ERNEUERUNG DER ZULASSUNG |
Datum der Erstzulassung: | 03.10.2000 |
Datum der letzten Erneuerung: | 01.07.2020 |
04.09.2020
VERBOT DES VERKAUFS, DER ABGABE UND / ODER DER ANWENDUNG
Nicht zutreffend.
Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|