Progesteron Stricker ad us. vet., Injektionslösung für Tiere |
Kompendium der Tierarzneimittel der Schweiz |
|
|
1 | BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS |
Progesteron Stricker ad us. vet., Injektionslösung für Tiere
2 | QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG |
1 ml enthält:
Wirkstoff:
Progesteron | 25 mg |
Sonstiger Bestandteil: |
Benzylalkohol | 65 mg |
Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie unter Abschnitt 6.1.
Gelbliche, ölige, klare Injektionslösung
Für Tiere
4.2 | Anwendungsgebiete unter Angabe der Zieltierart(en) |
Zystöse Entartung des Eierstockes, mit oder ohne Dauerbrunst resp. Nymphomanie. Drohender Abort. Azyklie.
Keine.
4.4 | Besondere Warnhinweise für jede Zieltierart |
Keine.
4.5 | Besondere Warnhinweise für die Anwendung |
Besondere Vorsichtsmassnahmen für die Anwendung bei Tieren
Tiere, deren Zustand durch Krankheit, Fütterungsmängel oder andere Faktoren beeinträchtigt ist, sprechen möglicherweise in unzureichendem Mass auf die Behandlung an.
Es wird empfohlen, sich vor der Progesteronbehandlung zu vergewissern, dass ein ovulatorischer Zyklus vorhanden ist.
Besondere Vorsichtsmassnahmen für den Anwender
Nicht zutreffend.
4.6 | Nebenwirkungen (Häufigkeit und Schwere) |
VetVigilance: Pharmacovigilance-Meldung erstatten
Keine bekannt.
4.7 | Anwendung während der Trächtigkeit, Laktation oder der Legeperiode |
Kann während der Trächtigkeit und Laktation angewendet werden.
4.8 | Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln und andere Wechselwirkungen |
Keine bekannt.
4.9 | Dosierung und Art der Anwendung |
Grosstiere:
Ovarialzysten: 12-20 ml (300-500 mg) intramuskulär, evtl. Wiederholung nach 5 Tagen.
Drohender Abort: 20 ml (500 mg) intramuskulär, Wiederholung nach 3 Tagen.
Mittlere und kleine Tiere: 1-2 mg/kg
4.10 | Überdosierung (Symptome, Notfallmassnahmen, Gegenmittel), falls erforderlich |
Keine Angaben.
Essbare Gewebe: 7 Tage
Milch: Keine
5 | PHARMAKOLOGISCHE EIGENSCHAFTEN |
Pharmakotherapeutische Gruppe: Urogenitalsystem und Geschlechtshormone
ATCvet-Code: QG03DA04
5.1 | Pharmakodynamische Eigenschaften |
Der gesprungene Follikel wandelt sich in das Corpus luteum und sekretiert dann das zweite Keimdrüsenhormon, Progesteron. Es hat die Aufgabe, die Uterusschleimhaut von der Proliferationsphase in die Sekretionsphase umzuwandeln und den Uterus für die Nidation des Eies vorzubereiten. Als Antagonist des Follikulins hat es den Uterus während der Schwangerschaft ruhig zu stellen, um das befruchtete Ei zu schützen. Progesteron bewirkt eine Blockade des Hypothalamus (negativer feedback) und im Gefolge, nach dem Progesteronabfall, eine vermehrte Ausschüttung von hypothalamischen und hypophysären Hormonen (Rebound-Phänomen). Dieser Effekt wird bei der Behandlung von Zysten ausgenützt.
5.2 | Angaben zur Pharmakokinetik |
Keine Angaben.
Keine Angaben.
6.1 | Verzeichnis der sonstigen Bestandteile |
Benzylalkohol, Ethyloleat.
6.2 | Wesentliche Inkompatibilitäten |
Da keine Kompatibilitätsstudien durchgeführt wurden, darf dieses Tierarzneimittel nicht mit anderen Tierarzneimitteln gemischt werden.
Haltbarkeit des Tierarzneimittels im unversehrten Behältnis: 36 Monate.
Haltbarkeit nach erstmaligem Öffnen/Anbruch des Behältnisses: 1 Monat.
6.4 | Besondere Lagerungshinweise |
Bei Raumtemperatur lagern (15°C - 25°C).
Arzneimittel unzugänglich für Kinder aufbewahren.
6.5 | Art und Beschaffenheit des Behältnisses |
100 ml-Braunglasflaschen Typ 1 mit Gummistopfen in einer Faltschachtel.
6.6 | Besondere Vorsichtsmassnahmen für die Entsorgung nicht verwendeter Tierarzneimittel oder bei der Anwendung entstehender Abfälle |
Nicht verwendete Tierarzneimittel oder davon stammende Abfallmaterialien sind entsprechend den geltenden Vorschriften zu entsorgen.
Biokema SA
Ch. de la Chatanérie 2
1023 Crissier
hotline@biokema.ch
Swissmedic 35'773 010 100ml - Flasche
Abgabekategorie B: Abgabe auf tierärztliche Verschreibung
9 | DATUM DER ERTEILUNG DER ERSTZULASSUNG / ERNEUERUNG DER ZULASSUNG |
Datum der Erstzulassung: | 22.03.1971 |
Datum der letzten Erneuerung: | 29.04.2019 |
06.08.2020
VERBOT DES VERKAUFS, DER ABGABE UND / ODER DER ANWENDUNG
Nicht zutreffend.
Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|