R3 Rot Stricker ad us. vet., Pulver für Rinder |
Kompendium der Tierarzneimittel der Schweiz |
|
|
1 | BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS |
R3 Rot Stricker ad us. vet., Pulver für Rinder
2 | QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG |
1 Beutel von 76 g enthält:
Wirkstoffe:
Sulfadimidin Natrium | 7,6 g |
Sulfaguanidin | 7,6 g |
Schweres, basisches Bismutnitrat 3,8 g
Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie unter Rubrik 6.1.
Dunkelgraues Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Eingeben
Kühe, Rinder und Kälber
4.2 | Anwendungsgebiete unter Angabe der Zieltierart(en) |
Infektiöse Durchfälle bei Kühen, Rindern und Kälbern.
Keine.
4.4 | Besondere Warnhinweise für jede Zieltierart |
Keine.
4.5 | Besondere Warnhinweise für die Anwendung |
Besondere Vorsichtsmassnahmen für die Anwendung bei Tieren
Nicht zutreffend.
Besondere Vorsichtsmassnahmen für die Anwenderin /den Anwender
Nicht zutreffend.
4.6 | Nebenwirkungen (Häufigkeit und Schwere) |
VetVigilance: Pharmacovigilance-Meldung erstatten
Keine.
Falls Nebenwirkungen auftreten, insbesondere solche die in dieser Rubrik nicht aufgeführt sind, melden Sie diese an vetvigilance@swissmedic.ch.
4.7 | Anwendung während der Trächtigkeit, Laktation oder der Legeperiode |
Kann während der Trächtigkeit und Laktation angewendet werden.
4.8 | Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln und andere Wechselwirkungen |
Keine Daten verfügbar.
4.9 | Dosierung und Art der Anwendung |
Das Pulver in Flüssigkeit auflösen und dem Tier einschütten.
Rinder und Kühe | während drei Tagen, täglich ein Beutel |
Kälber | die Hälfte der obigen Dosis, d.h. 1/2 Beutel |
4.10 | Überdosierung (Symptome, Notfallmassnahmen, Gegenmittel), falls erforderlich |
Nicht zutreffend
Essbare Gewebe: 4 Tage
Milch: 3 Tage
5 | PHARMAKOLOGISCHE EIGENSCHAFTEN |
Pharmakotherapeutische Gruppe: Antidiarrhoika: Sulfonamide, Kombinationen
ATCvet-Code: QA07AB20
Beide im R3 ROT Stricker ad us. vet. enthaltene Sulfonamide wirken bakteriostatisch gegen zahlreiche grampositive und gramnegative Bakterien.
Bismuthum subnitricum wirkt sekretionshemmend und adstringierend auf die Darmschleimhaut und verhindert den Übergang von Darmbakterien ins Blut.
Aluminiumsilikat und Aktivkohle sind gute Adsorptionsmittel und adsorbieren Toxine.
5.1 | Pharmakodynamische Eigenschaften |
Auf Grund der Resistenzlage der Sulfonamide muss auch mit Resistenzen gerechnet werden.
5.2 | Angaben zur Pharmakokinetik |
Sulfaguanidinum ist ein lokal wirksames und wenig resorbierbares Chemotherapeutikum, das sich für bakteriell bedingte Durchfälle eignet. Sulfadimidinum, im R3 ROT Stricker ad us. vet. in Form des Natriumsalzes, wird dagegen bei ähnlichem Wirkungsspektrum auch resorbiert.
Keine Angaben.
6.1 | Verzeichnis der sonstigen Bestandteile |
Aktivkohle
Aluminiumsilikat
6.2 | Wesentliche Inkompatibilitäten |
Keine bekannt.
Haltbarkeit des Tierarzneimittels im unversehrten Behältnis: 24 Monate.
6.4 | Besondere Lagerungshinweise |
Bei Raumtemperatur lagern (15°C - 25°C).
Vor Kinderhänden geschützt aufbewahren.
6.5 | Art und Beschaffenheit des Behältnisses |
Schachtel mit drei Papier-PE-Aluminium-Laminat Beuteln zu 76 g
6.6 | Besondere Vorsichtsmassnahmen für die Entsorgung nicht verwendeter Tierarzneimittel oder bei der Anwendung entstehender Abfälle |
Nicht verwendete Tierarzneimittel oder davon stammende Abfallmaterialien sind entsprechend den geltenden Vorschriften zu entsorgen.
Biokema SA
Chemin de la Chatanérie 2
1023 Crissier
hotline@biokema.ch
Swissmedic 25'686 020 3 Beutel zu 76 g
Abgabekategorie B: Abgabe auf tierärztliche Verschreibung
9 | DATUM DER ERTEILUNG DER ERSTZULASSUNG / ERNEUERUNG DER ZULASSUNG |
Datum der Erstzulassung: | 06.10.1959 |
Datum der letzten Erneuerung: | 27.03.2019 |
26.08.2024
VERBOT DES VERKAUFS, DER ABGABE UND / ODER DER ANWENDUNG
Nicht zutreffend.
Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|