Nobivac® DHP ad us. vet.
Kompendium der
Tierarzneimittel
der Schweiz
 

MSD Animal Health GmbH

Kombinierter Lebendimpfstoff gegen Staupe, Hepatitis contagiosa canis, Parvovirose und respiratorische Erkrankungen, verursacht durch CAV-2.

ATCvet-Code: QI07AD02

 

Zusammensetzung

1 Fläschchen Lyophilisat (= 1 Dosis) enthält mindestens:
104.0 TCID50 lebendes, attenuiertes Staupevirus (CDV), Stamm Onderstepoort
104.0 TCID50 lebendes, attenuiertes Canines Adenovirus Typ 2 (CAV-2), Stamm Manhattan
107.0 TCID50 lebendes, attenuiertes Canines Parvovirus (CPV-2), Stamm 154
Spuren von Neomycin
 

Eigenschaften / Wirkungen

Nobivac® DHP erzeugt einen Schutz gegen Staupe, Hepatitis contagiosa canis (verursacht durch CAV-1) sowie gegen Parvovirose. Das im Impfstoff enthaltene Adenovirus CAV-2 bietet zudem Schutz gegen einen der wichtigen viralen Erreger des Zwingerhustens. Der Impfschutz gegen Hepatitis contagiosa canis basiert auf kreuzimmunisierenden Eigenschaften zwischen den beiden Serovaren CAV-1 und CAV-2.
 
Alle Impfstoffkomponenten werden auf Zellkulturen gezüchtet.
 

Indikationen

Aktive Immunisierung gegen Staupe, Hepatitis contagiosa canis, Parvovirose, und respiratorische Erkrankungen, verursacht durch CAV-2.
 

Dosierung / Anwendung

Impfdosis:

1 ml s.c., unabhängig von Alter und Grösse des Hundes
 
Das Lösungsmittel Nobivac® SOLVENT (oder Nobivac® LEPTO 6) vor Gebrauch Zimmertemperatur (15 - 25°C) annehmen lassen. Das Lyophilisat mit dem Lösungsmittel auflösen und unmittelbar nach dem Auflösen subkutan verabreichen.
 

Impfschema:

Die Immunitätsdauer von Nobivac® DHP beträgt nach ageschlossener Grundimmunisierung 3 Jahre.
Alter des Hundes
Ab 2 Wo­chen6 Wo­chen8 - 9 Wochen12 Wo­chen
 Nobi­vac® PAR­VO2)Nobivac® DHPPi zusam­men mit Nobivac® LEPTO 6Nobivac® DHPPi zusam­men mit Nobivac® LEPTO 6
Nobi­vac® KC1)   
   Nobivac® RABIES3)
 
1)bei entsprechendem Infektionsrisiko; mind. 72 h vor Exposition
2)zur Frühimmunisierung von Welpen
3)für Reisen ins Ausland obligatorisch. Bei früherer Erstimpfung (< 12 Wochen) muss die Impfung im Alter von 3 Monaten wiederholt werden. Über die gleichzeitige Anwendung mit anderen Impfstoffen liegen keine Daten vor. Ob der Impfstoff vor oder nach Verabreichung eines anderen veterinärmedizinischen Produktes verwendet werden sollte, muss daher fallweise entschieden werden.
 

Wiederholungsimpfungen

1 JahrNobivac®
LEPTO 61)
zusammen mit Nobivac® Pi2)
Nobivac® KC3)Nobivac® RABIES4)
2 JahreNobivac®
LEPTO 61)
zusammen mit
Nobivac® Pi2)
Nobivac® KC3)Nobivac® RABIES4)
3 JahreNobivac® DHPPi5)
zusammen mit
Nobivac®
LEPTO 6
Nobivac® KC3)Nobivac® RABIES4)
4 JahreNobivac®
LEPTO 61)
zusammen mit
Nobivac® Pi2)
Nobivac® KC3)Nobivac® RABIES4)
5 JahreNobivac®
LEPTO 61)
zusammen mit
Nobivac® Pi2)
Nobivac® KC3)Nobivac® RABIES4)
6 JahreNobivac® DHPPi5)
zusammen mit
Nobivac®
LEPTO 6
Nobivac® KC3)Nobivac® RABIES4)
usw. im 3-Jahresrhythmus ...
 
1)kann auch als Einzelkomponente verabreicht werden
2)kann auch als Einzelkomponente verabreicht werden und muss dann mit Nobivac® SOLVENT aufgelöst werden. Im Falle einer Impfung mit Nobivac® KC (gegen canines Parainfluenzavirus und Bordetella bronchiseptica) kann auf Nobivac® Pi verzichtet werden.
3)bei entsprechendem Infektionsrisiko; mind. 72 h vor Exposition.
4)für Reisen ins Ausland obligatorisch. Über die gleichzeitige Anwendung mit anderen Impfstoffen liegen keine Daten vor. Ob der Impfstoff vor oder nach Verabreichung eines anderen veterinärmedizinischen Produktes verwendet werden sollte, muss daher fallweise entschieden werden.
5)Im Falle einer gleichzeitigen Impfung mit Nobivac® KC kann Nobivac® DHPPi durch Nobivac® DHP ersetzt werden.
 
Es dürfen auch trächtige Hündinnen geimpft werden.
 

Anwendungseinschränkungen

Kontraindikationen

Es dürfen nur gesunde Tiere geimpft werden.
Impfstoff nicht zusammen mit immunsupprimierenden Medikamenten verabreichen.
 

Unerwünschte Wirkungen

Gelegentlich kommt es zu milden, lokalen Reaktionen.
Wie allgemein nach Impfungen können allergische Reaktionen nicht vollständig ausgeschlossen werden.
 
Falls unerwünschte Wirkungen auftreten, insbesondere solche die nicht aufgeführt sind, melden Sie diese unter www.vaccinovigilance.ch.
 

Wechselwirkungen

Nobivac® DHP ist kompatibel mit Nobivac® LEPTO 6, Nobivac® Pi und Nobivac® KC.
Über die gleichzeitige Anwendung von Nobivac® DHP mit anderen Impfstoffen als den oben genannten liegen keine Daten vor. Ob der Impfstoff vor oder nach Verabreichung eines anderen veterinärmedizinischen Produktes verwendet werden sollte, muss daher fallweise entschieden werden.
 

Sonstige Hinweise

Lagerung

Im Kühlschrank (2° - 8°C) lagern. Vor Licht und Frost schützen.
 
Arzneimittel, für Kinder unerreichbar aufbewahren.
 

Packungen

10 × 1 Dosis Lyophilisat
50 × 1 Dosis Lyophilisat

Abgabekategorie: B

IVI Nr. 1648

Informationsstand: 05/2017

Dieser Text ist behördlich genehmigt.

 
©2022 - Institut für Veterinärpharmakologie und ‑toxikologie, Winterthurerstrasse 260, 8057 Zürich, Schweiz
Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.